Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Die Seite konnte nicht gefunden werden.
HOLZWERKSTATT für Kinder und Jugendliche
Am 24.06.2025 startet wieder ein neuer Kurs! Bis zu den Sommerferien kann wieder gewerkelt werden. Anmeldungen bitte unter: Tel. 039931/52009 oder per Mail: info@diescheune.de
Prana-Heilung nach GMCKS©
Alles in Ihnen strebt nach Gesundheit. Das müssen Sie nicht glauben. Das haben Sie selbst erlebt. Pflaster haben die aufgeschürften Knie Ihrer Kindheit nicht geflickt. Stattdessen haben Sie ein … Weiterlesen
YOGA
ab SOFORT neuer YOGA-Kurs in der Scheune. …mit Kristin Hatha-Yoga erleben (Yogalehrerin BDY/EYU) 🧘🏻♀️Yogaklassen in kleinen Gruppen 🙋🏻♀️Kontakt direkt bei Kristin Um Anmeldung wird gebeten.
De Plappermoehl vom NDR zu Gast in der Scheune
Live aus der Scheune Bollewick“De Plappermoehl“von NDR 1 Radio MV
Line Dance mit den Back Dogs
Black Dogs Waren (Müritz) Line Dance e.V. Am 1. Mai 2025 ist es wieder so weit. Von 11.00 – 16.00 Uhr findet unsere traditionelle Line Dance Party wieder in der Feldsteinscheune … Weiterlesen
Traditionelles Adventskonzert mit der Neubrandenburger Philharmonie
Wir freuen uns, diese vorweihnachtliche Tradition fortzuführen und begrüßen bei uns in der festlich geschmückten Scheune Bollewick die Musiker der Neubrandenburger Philharmonie. Eintritt: 28 Euro Schüler/Studenten: 23 Euro Reservierungen … Weiterlesen
HOLZWERKSTATT für Kinder und Jugendliche
Ab sofort findet wieder die Holzwerkstatt in der Scheune Bollewick statt. Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren, mit Anmeldung, 6 Kurseinheiten kostenlose Teilnahme (Fördung durch das Bildungswerk der Wirtschaft MV!) … Weiterlesen
Kinderflohmarkt
KINDERFLOHMARKT in der Scheune Bollewick im Erdgeschoss Anmeldung erforderlich! Standbuchung unter: Scheune Bollewick info@diescheune.de 039931/52009 Standgebühr: 10 € Aufbau ab 8:30 Uhr Das Café Landwunder hat geöffnet. Eintritt frei
Infoveranstaltung zum Thema “Grundsteuer”
Infoveranstaltung bei uns in der Scheune zum Thema “Grundsteuer” am 26.03.2025 um 18 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen Ihre Fragen zu stellen. Eintritt frei!