Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Die MINT-Aktionswoche findet in der ersten Sommerferienwoche in der Mecklenburgischen Seenplatte statt- auf dem Gelände von Webasto in Neubrandenburg, im Forscherpark Neubrandenburg, im LEEA und in der IGS Walter Karbe in Neustrelitz, in der Scheune Bollewick, in Vielist auf dem Flugplatz und im Jugendhaus in Röbel . Die Kinder und Jugendlichen erhalten Einblicke in den 3D-Druck, virtuelles Schweißen, den Bau von Tensegritys, werkeln mit Holz, Wolle und andere Materialien. Weiterhin können technische Berufe kennengelernt werden.
Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt? Und hast noch wenige Pläne für die erste Ferienwoche?
Dann komm vorbei und besuche unsere Workshops! Du kannst dich für einen oder mehrere Kurse kostenfrei anmelden:
Anmeldung unter:
www.mint4mse.de
Ferienzeit ist Kreativzeit – MINT-Aktionswoche in der Scheune Bollewick
Termin: Mittwoch, 30. Juli 2025
Der Eintritt frei ist.
Holzwerkstatt 09:00 – 12:00 UhrIn der Holzwerkstatt kannst du dich mit dem Material Holz und seiner Bearbeitung beschäftigen. Du lernst den Umgang mit allen nötigen Werkzeugen kennen und kannst anschließend deine Ideen so umsetzen, wie du es dir vorstellst! Bohren, Sägen, Hämmern, Schrauben mit jeder Menge Spaß.MINT Kreativ -„Sagenhaftes aus der Natur“ und „Geschichten unterm Löwenzahn“09:00 – 12:00 UhrWir gestalten eigene Kunstwerke – von farbenfroher Wolle, kleinen Kugeln bis individuellen Schmuckstücken. Dabei entdecken wir ganz nebenbei spannende und regionale Geschichten.Wir beobachten, experimentieren – und gestalten mit Herz und Verstand. Kreativität trifft auf Neugier!Du möchtest die Natur hautnah erleben und aus Natur-Materialien etwas Schönes erschaffen? Wir entdecken natürliche Materialien und nutzen diese sinnvoll – dabei ist jedes entstehende Werk ein echtes Unikat. Werde kreativ!
Technik und Computer 09:00 – 12:00 UhrLust mal zu sehen wie ein Laptop, Computer, Bildschirm, Lautsprecher oder sonstiges von Innen aussieht? Hier hast du die Chance. Gemeinsam mit einem IT-Experten lernst du was alles notwendig ist und in der Technik verbaut ist, damit sie funktioniert.Tensegrity – Druck- und Zugkraft erforschen, Roboter programmieren leicht gemacht mit mBot209:00 – 11:00 Uhr, 12:00 – 14:00 UhrWir bauen Tensegrity aus Holz und Legosteinen, bei denen es gilt, das Zentrum der Schwerkraft zu ermitteln und ein Gleichgewicht zwischen „Zug“ und „Druck“ herzustellen. Die Einzelteile scheinen zu schweben.Die MINT4MSE Forscherkisten laden zum experimentieren ein: Du hast die Wahl: Möchtest du fingerfertig Werkeln oder tüftelnd programmieren. Entdecken & Kreativität garantiert!